Dorfgemeinschaftsverein Eckendorf e.V
Jubiläumsdorfflohmarkt
Herzliche Einladung zur Teilnahme
Der Bürgerverein „Dorfgemeinschaft Eckendorf e.V.“ lädt anlässlich des 1255-jährigen Jubiläums zum Dorfflohmarkt in Eckendorf ein:
am Sonntag, dem 04.05.2025, von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Beim Jubiläumsdorfflohmarkt sind alle interessierten Bürger aus Eckendorf als Anwohner herzlich eingeladen, entsprechende Artikel, Gebrauchs- oder Kunstgegenstände zum Kauf anzubieten. Diese Verkaufsstände können von den Teilnehmern entweder direkt auf dem eigenen Grundstück am Wohnhaus oder nach Absprache zentral rund um die Pfarrkirche, in der Nähe des Platzes an der Linde aufgebaut werden. Am Platz an der Linde wird der Bürgerverein mit Getränken und Grill für das leibliche Wohl sorgen.
Die Werbung und Organisation erfolgen über den Bürgerverein, Kosten entstehen den Teilnehmern gegenüber dem Veranstalter also nicht. Die Gestaltung des jeweiligen Ausstellungs- und Verkaufsstandes obliegt dem einzelnen Akteur.
Alle Besucher von nah und fern sind herzlich eingeladen sich bei einem Rundgang in Eckendorf zu informieren, was im Dorf alles so angeboten wird, und miteinander ins Gespräch zu kommen. Den Anwohnern, die beim Dorfflohmarkt an ihrem Haus verkaufen möchten, wird empfohlen, durch bunte Luftballons am Eingang des Grundstückes deutlich zu machen, dass jeder Besuch willkommen ist.
Alle Aussteller werden gebeten sich bis zum 31.03.2025 bei Elke Friedrich (Mobil: 0170 5555869 oder Mail: eh-friedrich@gmx.de), bei Miriam Esser (Graf-Otto-Str. 32a oder Mail: miri-esser@gmx.net) oder bei Anja Herbel (Schulstr. 7 oder Mail: anja.herbel@bn-online.net) zu melden und ihre gewünschte Örtlichkeit anzugeben.
Wir vom Bürgerverein sind alle gespannt auf unseren nun zweiten Dorfflohmarkt in Eckendorf und freuen uns auf viele Teilnehmer und Besucher.
Wie sicherlich bekannt findet unser großes Jubiläumsfest zum 1255-jährigen Bestehen von Eckendorf am Wochenende vom 13. bis 15.06.2025 statt – bitte vormerken!
Einladung
zur Mitgliedschaft im Verein: "Dorfgemeinschaft Eckendorf e.V."
Wir möchten alle Eckendorfer gerne zur Mitgliedschaft im noch jungen Bürgerverein: Dorfgemeinschaft Eckendorf e.V. einladen!
Der Bürgerverein möchte sich für eine Weiterentwicklung des Ortes Eckendorf zur langfristigen Erhaltung und Förderung der Dorfgemeinschaft, wie die Unterstützung von Kunst- und Kulturveranstaltungen, der Heimat- und Brauchtumspflege und von Vereinsaktivitäten im Ort einsetzen.
Als eingetragener und gemeinnütziger Verein bietet er eine Menge neuer Möglichkeiten für unseren Ort, der Satzungszweck wird beispielsweise verwirklicht durch folgende Maßnahmen:
- Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen (Informationen zur
Aachen-Frankfurter-Heerstraße, zur Landwirtschaft: früher und heute, Kursangebote zu Kunst, Natur und Kultur für jedermann),
- Unterstützung von Künstlern bei Kirchenkonzerten und Kunstausstellungen in Eckendorf,
- Aufarbeitung und Verbreitung der Historie des Dorfes Eckendorf (Historie einzelner Gebäude, Denkmäler, Straßen und Plätze im Dorf - Recherche und Dokumentation über Info- und Wegeschilder),
- Pflege des Karnevals durch Unterstützung bei der Durchführung des Rosenmontagsumzuges und der Organisation der Karnevalssitzung, Unterstützung der St. Martinsfeier.
Der Anlass zur Gründung unseres Bürgervereins im Herbst 2019 war die Vorbereitung und Durchführung einer großen 1250-Jahr-Feier im darauffolgenden Jahr.
Aufgrund der beginnenden Corona-Pandemie fanden die vielfältigen Vorbereitungen einzelner Gruppen im Dorf ab dem Frühjahr 2020 ein vorläufiges Ende. Eine neue Planung für 2021 musste aufgrund immer wieder neuer Covid 19-Infektionswellen wieder abgebrochen werden. Nun wird nach Beschluss des Vorstands eine 1255-Jahr-Feier im Jahre 2025 geplant.
Trotz der großen Einschränkungen der letzten zwei bis drei Jahre konnten die jährlich stattfindenden Lichterzüge in der Adventszeit und die Vereinsarbeit unterstützt werden, wurden Dorfkalender und Jubiläumsbecher erstellt und erste Informationstafeln zur Geschichte unseres Dorfes aufgestellt. Weitere Ideen, wie z.B. die Durchführung eines ersten Dorfflohmarkts am 23.04.2023, sind in Planung.
Wir bitten Sie um Mithilfe und Unterstützung durch Ihre Mitgliedschaft. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 12,00 EUR/Jahr, weitere Spenden sind herzlich willkommen.
Mitgliedsanträge und Datenschutzerklärungen sind beigefügt und werden gerne entgegengenommen bei Elke Friedrich, Graf-Otto-Str., Ferdinand Fuchs, Auf dem Kutzenberg, Heinz-Erich Rader, Ackerstr. oder Gerd Jung, Hintere Gasse.
Für den Vereinsvorstand „Dorfgemeinschaft Eckendorf e.V.“: Heinz-Erich Rader und Gerd Jung